Kaum hatte ich meinen Shop bei Etsy eröffnet, schon strömten die Emails herein: Etsy Email Spam! Kunden die Ware bestellt hatten (meistens auf Englisch, obwohl sich meine T-Shirts explizit an deutschsprachige Interessenten richten), aber die Bestellung nicht abschließen konnten.
Die Lösung wäre demnach sichtlich einfach: ich soll doch einfach mal meine Email in den Chat eintragen um den Kaufvorgang zu bestätigen. Auch emotional ausgerichtete Spam Mails bei Etsy sind die Regel „Ich habe einen Etsy Gutschein zu Weihnachten bekommen …“ Bäääh! Spam ist einfach nervig!

Etsy hat ein nerviges Problem: Nachrichten Spam!
Etsy Email Spam ist gut gemacht und nicht immer automatisiert. Antwortet man auf eine persönlich geschriebene Mail, wo zum Beispiel auch der Etsy Artikel verlinkt ist, kommt auch eine persönliche Antwort vom Fragesteller. Schnell stellt sich jedoch raus, dass der Besucher nur eins will: er will deine Email!
Etsy warnt direkt vor Betrügern!
Immerhin stand sofort bei der ersten Email wie man einen echten Mitarbeiter vom Customer Service etc. erkennt. Auch, dass Etsy niemals nach einer Email fragen würde um eine Transaktion abzuschließen.
Das sollte eigentlich ausreichend sein um den Spam effektiv zu erkennen und nicht aus versehen seine Email zu verraten.
Etsy Email Spam FAQ
So erkenne ich die Spam Nachrichten auf den ersten Blick.
- Du stellst einen Artikel rein, der definitiv an deutsche Kundschaft ausgerichtet ist. Nach wenigen Sekunden kommt eine Spam Nachricht mit missglückten Kauf eines Artikels auf englisch.
- Die Aufforderung ist, dass du deine Email in irgendeiner Form bestätigst.
- Die Frage kommt von einem angeblichen Mitarbeiter von Etsy. Etsy Staff hat ein eindeutiges Tag, damit man ihre Nachrichten direkt erkennt.
Blogger seit der ersten Stunde. Designer. Möchtegernprogrammierer und T-Shirt Diplomat. Gamer. Ja, zu Lasten der Produktivität! Nicht immer umgänglich, aber dafür einfach zu umgehen.